Tübingen Research Campus
Die Stadt Tübingen verfügt über eine lange Tradition exzellenter Forschung. Eine der ältesten Universitäten Deutschlands, gegründet 1477, ist hier beheimatet. In jüngerer Zeit haben sich eine Reihe von außeruniversitären Spitzenforschungseinrichtungen hier etabliert. Sie alle tragen dazu bei, Tübingen zu einem einzigartigen Forschungsstandort zu machen, denn nur wenige Städte bieten eine so eng vernetzte Wissenschaftsgemeinschaft.
Tübingen atmet Forschung: Universitätseinrichtungen und Forschungsinstitute sind über die gesamte Stadt verteilt und geben ihr eine ganz besondere Campus-Atmosphäre.
Im Tübingen Research Campus (TRC) bündeln die Universität und die außeruniversitären Forschungseinrichtungen ihre Kräfte. Gemeinsam arbeiten sie an Forschungsschwerpunkten, um die Spitzenforschung "made in Tübingen" voranzutreiben. Die TRC-Partner kooperieren in wissenschaftlichen Projekten, teilen sich Einrichtungen und bilden wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Außerdem heißen sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt gemeinsam in Tübingen willkommen.
Der Tübingen Research Campus zielt darauf ab, die Koordination und Zusammenarbeit der Tübinger Forschungseinrichtungen zu vertiefen, Tübingen als Standort der Spitzenforschung international bekannt zu machen, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gemeinsame Dienstleistungen anzubieten.
Herunterladen: Flyer des Tübingen Research Campus (Englisch)
Aktualisiert 15/11/2017 1:20pm